© Monika Meschede

© Monika Meschede

Hausgeburt

„Man muß den Dingen die eigene, stille ungestörte Entwicklung lassen, die tief von innen kommt und durch nichts gedrängt oder beschleunigt werden kann…“ (R.-M. Rilke)

Eine Geburt zu begleiten ist für mich das Herzstück meiner Hebammenarbeit! Schon immer haben mich Übergänge im Leben fasziniert.
Wenn ich eine Geburt begleite, eröffnet sich mir – und natürlich auch dem werdenden Elternpaar – die ganze Kraft der Schöpfung und die Tiefe menschlichen Daseins in einer ganzen wunderbaren Dimension.
Es handelt sich um ein sehr sinnlich intimes und gleichzeitig extrem kraftvolles Ereignis.
Für fast alle Frauen ist es im Nachhinein eine Erfahrung der eigenen Kräfte und Ressourcen, die mit nichts Anderem zu vergleichen ist und im wahrsten Sinne des Wortes nachhaltig wirkt.
Eine Geburt ist in aller Regel bei einer gesunden Schwangeren ein ganz natürliches Ereignis, das somit auch zuhause gut stattfinden kann.

In der vertrauten Atmosphäre kann die Frau entspannt in ihren individuellen Geburtsprozess hineinfinden. Es werden genau die Hormone ausgeschüttet, die die Geburtswellen ihre gute Arbeit leisten lassen und die Schmerzempfindung herabsetzen. So entsteht eine ganz natürliche „Geburtstrance“.

Im Hinblick auf die Hausgeburt ist eine gute Vorbereitung wichtig:
Es ist eine Zeit des wachsendes Vertrauens in sich und den eigenen Körper, sowie in den/die Partner*in als Anker im Geburtsgeschehen und die Hebamme als kompetente Vertrauensperson.

Der Körper weiß, was er zu tun hat!

So erspürt die Frau bei einer Hausgeburt individuell, in welcher Position sie ihr Kind in die Welt bringen möchte.
Dies kann auch im Wasser geschehen, wofür ein Geburtspool bei mir ausgeliehen werden kann.

Natürlich gibt es im Vorfeld einige Fragen, Unsicherheiten und Unklarheiten.
Ich nehme mir gerne Zeit, in einem ausführlichen Gespräch dich und deine/n Partner*in zu beraten, ob eine Hausgeburt für euch stimmig sein könnte.
In einzelnen Fällen gibt es auch Kriterien, die eine Hausgeburt ausschließen.

„Ich hätte nie gedacht, dass es ein so überwältigendes Erlebnis sein würde, mein Kind zuhause in Empfang zu nehmen!“

Im Sinne einer ganzheitlichen Betreuung biete ich auch die Geburtsvorbereitung mit anderen Paaren an, sowie das geburtsvorbereitende Schwangerenyoga.
Falls gewünscht kann gerne auch mein zusätzliches Angebot der geburtsvorbereitenden Massage in Anspruch genommen werden.

5 gute Gründe für eine Hausgeburt

Folgende 5 Aspekte sprechen ihre eigene Sprache, wieso eine Hausgeburt enorme Vorteile bietet:

  • weniger Schmerzen durch intensive 1:1 Betreuung in entspannter Atmosphäre
    mit vertrauten Menschen
  • die Eigenverantwortlichkeit stärkt das Paar in seinem Miteinander, sodass die Geburt ein unvergeßliches positives Ereignis im Leben des Paares sein wird
  • weniger Geburtsverletzungen durch eine interventionsarme Geburtshilfe und individuelle Vorbereitung im Vorfeld
  • unkomplizierte und oftmals auch kürzere Verläufe durch konsequente Unterstützung aller natürlichen Prozesse im Körper der Frau, als auch dadurch, dass die Frau sich ungestört der Geburtsarbeit in Ihren „flow“ hingeben kann
  • uneingeschränkt ungestörtes Bonding nach der Geburt und große Sicherheit
    durch die individuelle Begleitung

Wer einen kleinen Einblick erhalten möchte, wie eine Hausgeburt aussehen könnte (jede Geburt ist anders und einzigartig!!!), kann in die ARD-Mediathek gehen und dort das Video bei der Sendung mit dem Elefanten: „Wir kriegen ein Baby“ anschauen.

In meiner Rufbereitschaft 3 Wochen vor dem errechneten Termin und 2 Wochen danach halte ich mich rund um die Uhr rufbereit, um zum entsprechenden Zeitpunkt zur Geburt hinzukommen.
Die Pauschale für diese Leistung beträgt 850€, wovon in der Regel die Krankenkassen 250€ übernehmen.
(Die Kosten für die Hausgeburt selbst übernimmt jede Kasse)

+++

Von Zeit zu Zeit – je nach Anfragen – veranstalte ich einen Hausgeburts-Infoabend. Ein Gespräch mit anderen werdenden Eltern kann sehr bereichernd sein. Ich lade zudem an diesem Abend ein Paar ein, das zuhause entbunden hat und gerne seine Erfahrungen teilt.

Neugierig geworden? Dann freue ich mich, von dir zu hören!

Hausgeburtsimpressionen